Latexpflege

Latex ist lebendig, flexibel und schön – aber es erfordert Respekt. Behandeln Sie es richtig, und es hält jahrelang; vernachlässigen Sie es, und es nutzt sich schnell ab. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre KINKON-Teile in perfektem Zustand zu halten.


1. Reinigung

Handwäsche nur.

  • Füllen Sie ein Becken mit lauwarmem Wasser (nicht heiß – heißes Wasser schädigt Latex).

  • Geben Sie einen kleinen Tropfen milde, unparfümierte Seife hinzu (Babyshampoo eignet sich gut). Vermeiden Sie Reinigungsmittel mit Ölen oder aggressiven Chemikalien.

  • Tauchen Sie das Kleidungsstück ein und bewegen Sie es vorsichtig im Wasser. Nicht reiben, verdrehen oder auswringen .

Gründlich ausspülen.

  • Verwenden Sie sauberes, lauwarmes Wasser, um die gesamte Seife zu entfernen.

  • Seifenreste hinterlassen Rückstände und können den Latex mit der Zeit beschädigen.

Sorgfältig trocknen.

  • Mit einem weichen Handtuch vorsichtig abtupfen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

  • Zum Trocknen an der Luft aufhängen oder flach an einem kühlen, schattigen Ort hinlegen.

  • Setzen Sie Latex niemals direktem Sonnenlicht aus – UV-Licht macht es spröde und lässt die Farbe verblassen.


2. Polieren & Glanz

Latex glänzt von Natur aus, aber eine Politur auf Silikonbasis macht es glänzend und schützt die Oberfläche.

  • Tragen Sie mit einem weichen Tuch oder Ihren Händen eine dünne Schicht Silikonpolitur auf.

  • Für einen gleichmäßigen Glanz leicht polieren.

  • Vermeiden Sie ölbasierte Produkte (Lotionen, Öle, Cremes) – sie zersetzen Latex sofort.

💡 Tipp: Bei schwarzem Latex reicht schon eine kleine Menge Politur aus. Bei hellem oder farbigem Latex immer zuerst die Politur an einer kleinen Stelle testen.


3. Lagerung

Um ein Verkleben, Reißen oder Verfärben zu verhindern, ist die richtige Lagerung entscheidend:

  • Bewahren Sie Latex an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort auf .

  • Flach oder hängend auf gepolsterten Kleiderbügeln aufbewahren. Vermeiden Sie enges Falten – lange Falten können dauerhaft werden.

  • Halten Sie die Teile von Metall, Leder oder anderen farbigen Latexteilen getrennt , um Fleckenbildung zu vermeiden.

  • Leichtes Bestäuben mit Talkumpuder oder ein leichter Silikonspray verhindern ein Anhaften.


4. Anziehen & Tragen

  • Tragen Sie eine kleine Menge Gleitmittel auf Wasserbasis oder Anziehhilfe auf Silikonbasis auf , um das Anziehen enger Teile zu erleichtern.

  • Vermeiden Sie beim Anziehen scharfen Schmuck, Nägel oder raue Oberflächen – Latex kann leicht reißen.

  • Latex dehnt sich horizontal, aber nicht vertikal. Ziehen Sie daher vorsichtig, wenden Sie niemals Gewalt an.

  • Schließen Sie bei Catsuits und Handschuhen den Reißverschluss langsam und verwenden Sie bei Bedarf Schmiermittel, um eine Belastung der Nähte zu vermeiden.


5. Reparaturen & Wartung

Auch bei perfekter Pflege kann es vorkommen, dass Latex reißt oder kleine Löcher bekommt.

  • KINKON arbeitet mit vertrauenswürdigen Reparaturwerkstätten zusammen, die Ihre Stücke professionell flicken und restaurieren können.

  • Kleine Reparaturen sind bei richtiger Ausführung oft unsichtbar. Versuchen Sie nicht, größere Reparaturen selbst durchzuführen, es sei denn, Sie verfügen über entsprechende Erfahrung.


6. Reise- und Handhabungstipps

  • Rollen oder falten Sie es vorsichtig und bestäuben Sie es leicht mit Talkum, um ein Anhaften zu verhindern.

  • Halten Sie Latex im Gepäck von Wärmequellen fern.

  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Ölen, Parfüms und Sprays auf Alkoholbasis – diese können Latex dauerhaft schädigen.

  • Wenn Sie ein Kleidungsstück mit Reißverschluss transportieren, lassen Sie es teilweise geöffnet, bis Sie es tragen möchten.


7. Abschließender Rat

Latex ist lohnend, aber nicht unzerstörbar. Behandeln Sie es wie eine zweite Haut – sanft, respektvoll und aufmerksam – und es wird Sie jahrelang mit perfekter Passform, Glanz und Leistung belohnen.

Denken Sie daran: KINKON-Stücke sind auf Langlebigkeit ausgelegt , aber die Langlebigkeit hängt von Pflege, Aufmerksamkeit und Respekt ab. Behandeln Sie sie richtig – sie sind es wert.